Zahnimplantat

Zahnimplantate in der Zahnarztordination Dr. med. univ. Daniela Ratschew in 1120 Wien

Als Zahnimplantat bezeichnet man einen künstlichen Zahnersatz, der die verloren gegangenen Zähne ersetzt. Wir bringen sie in unserer Praxis in 1120 Wien nach den neuesten zahnmedizinischen Methoden und Techniken in den Kiefer ein.

 

Aufbau und Wirkung von Zahnimplantaten

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, bestehend aus einem Implantatkörper, dem Implantataufbau und der Suprakonstruktion, auch als Implantatkrone bezeichnet. Um das Implantat zu befestigen, wird der Implantatkörper im Knochen verankert. Der Implantataufbau verbindet den Implantatkörper mit der Krone, Prothese oder Brücke, die den künstlichen Zahn nach oben hin abschließt. Durch diesen modularen Aufbau können die Implantate an die individuellen Erfordernisse des Patienten adaptiert und perfekt auf ihn abgestimmt werden.

 

Verbesserte Lebensqualität

Unbeschwert kauen, essen, plaudern – Keine Frage, Zahnimplantate bewirken eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität. Als integraler Bestandteil der modernen Zahnmedizin können sie sowohl bei Verlust eines einzelnen Zahns als auch bei ausgeprägten Zahnlücken eingesetzt werden. Voraussetzung dafür ist ein stabiler Kieferknochen. In unserer Zahnarztpraxis in 1120 Wien beraten wir Sie gerne in allen Fragen in Bezug auf Ihr neues Implantat und nehmen alle erforderlichen Arbeiten oder Anpassungen vor.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.